Krimi

Fundstück: Das Revolverblatt

Heute bin ich auf etwas ganz tolles gestoßen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte. Es lief wieder wie man das so kennt…man versucht die sinnvollen aus den sinnlosen Tweets bei Twitter auszusortieren und stößt dabei auf Interessantes. So bin ich auf Das Revolverblatt aufmerksam geworden. Es ist im deutschsprachigen Raum schwierig an Magazine, Zeitschriften, etc. zu kommen in denen es um die von mir bevorzugten Genres Krimi und Thriller geht. Oftmals sind es nur kleine Teile einer deutlich größeren Zeitschrift und so liest man erst vieles, das einen vielleicht nicht interessiert bevor man auf die wirklich interessanten Themen stößt. Dann

Rezension: Martin Semesch & Christoph Wittmann–Schwarz/Weiß

Grauenhafte Morde passieren in London. Ein verrückter Mörder richtet Frauen aus dem Rotlicht-Milieu bestialisch zu und legt sie dann in dunklen Seitengassen ab. Detective Sergeant Duncan McGregor und sein Partner beginnen dem ganzen auf den Grund zu gehen, doch nach 2 Morden scheint der Täter nicht mehr aktiv zu sein. Vielleicht also doch ein verschmähter Liebhaber oder ein unzufriedener Freier? Nach 2 Wochen beginnen die Morde erneut und diesmal wird einem Report, der schon lange Zeit tief im Alkoholsumpf steckt, ein Brief zugespielt in dem der Mörder sich zu den Morden äußert. Nun nimmt sogar Duncans Vorgesetzter Carlyle die Sache

Hörbuch-Rezension: Sebastian Fitzek–Das Amokspiel

Eine renommierte Kriminalpsychologin mit Selbstmordabsichten, korrupte Staatsdiener, eine totgesagte Lebensgefährtin und zu guter Letzt ein kranker Psychopath der mit seiner Geiselnahme eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt....das alles und noch mehr ist Sebastian Fitzeks "Amokspiel". Auf über 10 Stunden liest Simon Jäger die Geschichte der Kriminalpsychologin Ira Samin, die durch den Selbstmord ihrer Tochter so vom Leben gebeutelt ist, dass sie sich ebenfalls das Leben nehmen will. Doch eine Geiselnahme in einem Berliner Radiosender macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Der scheinbar geistesgestörte Jan May hat mehrere Geiseln genommen und die Leitung der aktuellen Radioshow übernommen. Das

Die Ausbeute von Weihnachten

Da ich weiß, dass eine ganz bestimmte Person schon fast sehnsüchtig darauf wartet, dass ich das hier poste, hier also das was ich bisher zu Weihnachten erhalten habe: Fangen wir doch ausnahmsweise mal rechts an Dabei handelt es sich um einen Schutzumschlag für Taschenbücher. Man kann ganz einfach die Buchdeckel in die dafür vorgesehenen Laschen stecken und schon ist das Lieblingsbuch vor den meisten äußeren Einflüssen geschützt. Der Schutzumschlag ist aus Stoff und durch das flexible Gummiband an der einen Seite individuell bis zu einer gewissen Buchgröße einsetzbar. Ein sehr cooles und gleichzeitig noch sinnvolles Accessoire für jeden Bücherfreund! Passend

Rezension: Colin Bateman–Ein Mordsgeschäft (Mord, Anarchie und heiße Hosen)

Ein hypochondrischer, Irischer Krimibuchhändler, dessen Namen man während der gesamten Geschichte nicht erfährt, betreibt einen kleinen Buchladen direkt neben dem Büro eines Privatdetektivs. Als dieser eines Tages nicht mehr zur Arbeit erscheint wenden sich die Kunden des Detektivs an den Buchhändler. Erst ist der Buchhändler sich nicht ganz sicher, doch dann übernimmt er die kleinen, ungefährlichen Fälle des Detektivs und benutzt seine Stammkunden als Hilfe bei der Aufklärung der Fälle. Er hat schon lange ein Auge auf die Mitarbeiterin des Juweliergeschäftes gegenüber geworfen und als diese von seinen gelegentlichen Ermittlungen Wind bekommt, bietet sie sich als Assistentin an. Der Buchhändler

Buchempfehlungen im Dezember (Teil 1)

Hallo liebe Thriller-Freunde! Heute möchte ich euch wieder ein paar Buchempfehlungen zukommen lassen, die vielleicht den einen oder anderen davor retten an Weihnachten so ganz ohne Geschenk da zu stehen! ;) Aufgrund der vielen wirklich interessanten Neuerscheinungen die ich gefunden habe, muss ich das ganze auf 2 Teile aufteilen! Beginnen möchte ich mit "Die Buße" von Meg Gardiner, einer Autorin von der ich bisher noch nichts wusste, bis ich das Special zu ihren Büchern bei Heyne gefunden habe. "Die Buße" dreht sich rund um die Ermittlungen einer forensischen Psychologin. Wenn es euch genauso geht wie mir, dann sitzt ihr jetzt

The Krimi Daily….äh was?

Wer mir bei Twitter folgt, wird schon mehr als einmal etwas in dieser Art gelesen haben: "RT: @krimiblogger: Krimi Daily is out! http://bit.ly/gPPMyC ▸ Stories by @grafit_verlag @writingwoman @thrillerkiller1 @edgarf @nele_tabler" Dabei handelt es sich um eine Onlinezeitung, die "Krimi Daily", die von @krimiblogger veröffentlicht wird. Oder etwa doch nicht? Schon lange wollte ich deshalb nachfragen, was es genau mit dieser Onlinezeitung auf sich hat, wie die Artikel ausgewählt werden, wer sich jedes mal die Mühe macht alle Twitter-Nachrichten durchzusehen und vor allem wie entschieden wird, was denn nun eine Story wert ist und was eben nicht. Nun ist mir

Harry Dolan – Böse Dinge geschehen

Sie wären gerne Schriftsteller? Vielleicht sollten Sie sich das doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen, denn scheinbar lebt man als Schriftsteller ziemlich gefährlich! David Loogan ist ein verdammt mysteriöser Mann. Über seine Vergangenheit erfährt man erstmal nichts. Stattdessen erlebt man ihn direkt am Anfang des Buches beim Kauf diverser Utensilien um einen Toten zu vergraben, und zu allem Überfluss stellt er sich auch noch vor die Kassiererin zu töten. Doch am besten mal ganz von vorn: David Loogan ist vor kurzem nach Ann Arbor gezogen. Er liebt das Leben und verbringt den Großteil seiner Zeit mit Besuchen im