Caching

Rezension: Ursula Poznanski – Fünf

Beatrice Kaspary und Florin Wenninger werden zu einer Frauenleiche mitten auf einer Kuhweide bei Salzburg gerufen. Zuerst sieht alles nach einem unglücklichen Unfall aus, doch die gefesselten Hände der Frau und vor allem eine seltsame Tätowierung auf ihrer Fußsohle deuten eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Das perfide: auf den Fußsohlen wurden die Koordinaten eintätowiert, die die Ermittler zum Teil einer weiteren Leiche führen. Schnell kristallisiert sich heraus, dass der Mörder Geocaching mit Leichenteilen spielt und die Ermittler dazu verdammt sind sein Spiel mitzuspielen. Doch die Hinweise werden immer mysteriöser und die Rätsel die es zu lösen gilt, um zur nächsten

Bücherpost 09.02.2012

Gestern habe ich erfreut meinen Briefkasten geöffnet und dieses Buch hier vorgefunden: Ursula Poznanski - Fünf "Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. In einer besonders perfiden Form des Geocachings, der modernen Schnitzeljagd per GPS, jagt ein Mörder das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger von einem Leichenteil zum nächsten. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, und die Morde geschehen immer schneller. Den