Auf dem höchsten Berg Deutschlands, der beschaulichen und zugleich bedrohlich anmutenden Zugspitze sind wie immer jede Menge Touristen und Skifahrer unterwegs. Die Saison ist in vollem Gange doch plötzlich passiert etwas gänzlich unvorstellbares. Die Eingänge des Tunnels der Zugspitzbahn stürzen ein. Im Tunnel eingeschlossen die beiden Bahnen mit 200 Gästen. Sofort werden Einsatzkräfte der Polizei, des THWs des Roten Kreuzes und als der Ernst der Lage bewusst wird auch die Bundeswehr alarmiert. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand weiß, im Tunnel befinden sich auch Terroristen und die verstehen keinen Spaß. Sie wollen je eine Geisel gegen die Freilassung einer ihrer
Terrorismus
Nick Horrigan hat eine belastende Vergangenheit mit der er nur schwer klar kommt. Er hat sich mit seinem Leben allerdings mittlerweile arrangiert, hat bis vor kurzem für eine Hilfsorganisation gearbeitet und lebt in einer kleinen gemütlichen Wohnung. Doch eines Tages holt in die Vergangenheit wieder ein, als der Secret Service in der Nacht sein Haus stürmt und ihn zu einer Bombendrohung in einem Atomkraftwerk bringt. Der Terrorist möchte explizit mit Nick sprechen. Der Secret Service schickt Nick zu ihm und stattet ihn mit einem Handy aus, dass er dem Terroristen für Verhandlungen überreichen soll, doch der angebliche Terrorist stellt sich
Hallo Leser, heute folgt der 2. Teil meiner Buchempfehlungen im Dezember. Ich hoffe es war für jeden etwas dabei und wünsche schonmal viel Spaß beim Lesen! Brandaktuell Im Moment ist das Thema Terrorismus in aller Munde und Thriller darüber gibt es genügend. Jeff Abbott findet aber einen anderen, meiner Meinung nach, sehr guten Zugang zu diesem Thema. In "Vertrau mir!" geht es um Luke Dantry, einen Studenten der Psychologie, der seinem Stiefvater bei seinen Forschungen behilflich ist. Lukes Stiefvater erforscht die Psychologie von Extremisten und wurde von seinem Klienten beauftragt potentielle Attentäter aufzuspüren bzw. die Gefahr von Anschlägen einzuschätzen. Dazu