Nachtschrei

1 Jahr ThrillerKiller und jetzt gibt’s Geschenke!

Liebe Leser meines Blogs, vor einiger Zeit hatte ich die Idee zu schreiben. Über was? Da war ich mir erst auch nicht sicher. Deshalb habe ich viele Blogs eröffnet und viele Blogs auf Dauer vernachlässigt. Dann habe ich meine Liebe zu Büchern wiederentdeckt und habe mir gedacht, dass ich ja einfach meine Meinung über das Gelesene an andere Leser weitergeben könnte. So entstand dann dieses Blog, dass es heute genau 1 Jahr gibt. Und ich bin stolz darauf! Denn in dieser Zeit haben es 72 Artikel über 18 Kategorien verteilt, auf 3 Seiten und mit 547 Schlagwörtern auf dieses Blog

Rezension: Jeffery Deaver – Nachtschrei

Brynn McKenzie  ist Polizistin einer kleinen Polizeistation in Wisconsin. Als eines Nachts ein mysteriöser Notruf die Polizeistation erreicht, bittet Brynns Chef sie, trotz ihres freien Tages, nach dem Rechten zu sehen. Da sich der Ort, von dem der Notruf abgesetzt wurde, weit abseits befindet und er lediglich das Wort "dies" enthielt, soll einer der Polizisten der sich am nächsten zur ermittelten Herkunft des Notrufes befindet zur Kontrolle vorbei fahren. Außer Brynn wäre dies nur Eric Munce, der allerdings als Cowboy bekannt ist, weshalb schließlich die Polizistin, die deutlich mehr Erfahrung und Feingefühl hat, den Auftrag übernimmt. Der Notruf wurde aus

Lang ist’s her…ein paar Buchtipps

Hallo liebe Leser! Lange habe ich nichts mehr hier gepostet, und nur um auf Nummer sicher zu gehn möchte ich euch sagen: ICH BIN NOCH DA!!! Urlaub und Krankheit lassen momentan wenig Zeit zum lesen. Momentan bin ich an "Feuerzeit" von Jeffrey Deaver aber Linda Castillos "Die Zahlen der Toten" und "Oktoberfest" stehen schon Schlange und liegen ganze oben auf meinem SUB. Außerdem habe ich mich letzten Monat noch durch ein paar Leseproben gewühlt und wollte diese etwas intensiver besprechen, bin aber leider nicht dazu gekommen. Positiv aufgefallen sind mir dabei: - P.S. Ich töte dich Eine Kurzgeschichten-Sammlung von Sebastian