Mafia

Von Literaturkritikern, Autoren und Wirtschaftskriminellen

Seit einigen Tagen machen wilde Diskussionen in einschlägigen Medien und Foren die Runde. Sowohl auf Twitter, wie auch Facebook bekriegen sich ein Autor und eine ganze Truppe von Bloggern. Auslöser des Streits war die negative Rezension einer Bloggerin und die darauf folgende Reaktion des betroffenen Autors. In den Kommentaren zur Rezension von Verlegerin und Autoren fielen sogar Androhungen einer Klage gegen die Verfasserin der Rezension. Der Autor tritt derweil auf seinem Blog und bei Facebook noch nach und beschmipft die Rezensentin als ungebildet, unprofessionell und unseriös. Dies postete er am 22.01.2012 und 23.01.2012 auf seinem Blog. Dort stellt er alle

Rezension: Joaquin Garcia–Ich war Jack Falcone (Hörbuch)

Zuerst dachte ich, dass es sich bei diesem Hörbuch um Fiktion handelt, doch als ich die Beschreibung  gelesen habe fiel auf, dass es eigentlich eine Biographie von Joaquin Garcia ist. Trotzdem hat es mich sehr interessiert und ich möchte euch meine Meinung nicht vorenthalten. Joaquin Garcia ist nämlich tatsächlich FBI-Agent. Dabei ist er alles andere als der typische Agent. Er erzählt davon wie er als Kind aus Kuba in die USA kam und sich dann für einen Job beim FBI interessierte. Erst nahm man ihn an, schmiss ihn dann aber wieder raus, weil seine Vorgesetzten ihn für zu dick hielten.