Neuerscheinungen im Oktober Wahnsinn, schon wieder ist ein Monat um und wir marschieren mit großen Schritten zum diesjährigen Highlight unter den Buch-Fans, der Frankfurter Buchmesse. Wer keine Gelegenheit hat, sich dort die Neuerscheinungen des Monats Oktober anzuschauen, für den hab ich schon jetzt einige Highlights herausgegriffen. Dabei ist diesmal auch mein absolutes Jahreshighlight von David Baldacci, die Fortsetzung der Will Robie Reihe, auf die ich schon lange hingefiebert habe. Wie immer ist das nur eine kleine Auswahl an Neuerscheinungen. Wenn ihr noch einen Musst-Have-Tipp habt, dann postet ihn gerne in den Kommentaren. Nika S. Daveron - Rache um jeden Preis
Droemer
Der September ist schon ein paar Tage alt und ich habe es bisher versäumt euch meine Auswahl an Neuerscheinungen für diesen Monat zu präsentieren. Nachdem der Beitrag aus dem August sehr gut bei euch angekommen ist, verspreche ich euch, dass es im September ein wahres Neuerscheinung-Feuerwerk gibt. So viele tolle neue Bücher werden veröffentlicht, dass es einem sehr schwer fällt eine Auswahl zu treffen, die nicht alle Grenzen sprengt. Und so habe ich mich für eine kleine, aber sehr feine Auswahl von sieben Büchern in diesem Monat entschieden (wobei es eigentlich nur sechs sind, denn einen Nachzügler habe ich auch
Im Zuge der Neubelebung meines Blogs führe ich einige neue Kategorien ein. Natürlich gibt es nach wie vor Rezensionen, Verlagsschauen, Interviews, etc. aber ich möchte das thematische etwas an den Blog anpassen. Deshalb präsentiere ich euch in meiner neuen Kategorie “Fahndungsliste” monatlich eine kleine, von mir mit viel Sorgfalt zusammengestellte Auswahl an Neuerscheinungen. Dieser August hat es in sich. Draußen sind es seit Tagen durchweg über 30 Grad. Da hilft selbst kräftiges Lüften in der Nacht nur sehr wenig. Kein Wunder also, dass dem Ein oder Anderen bei so einem Wetter die Sicherungen durchknallen, wie auch in den "heißen" Neuerscheinungen
Droemer hat mit ihrer Plattform Neobooks für junge Autoren die ideale Plattform geschaffen, um neben erstem Feedback auch die Chance auf den ganzen großen Hauptgewinn, eine Veröffentlichung des Manuskriptes zu kriegen. Nun lassen sich die kreativen Köpfe aus München wieder etwas neues einfallen: ein digitaler Rätsel-Serien-Krimi. Quasi federführend dabei der Autor von “Kreuzzug” Marc Ritter. Der Autor hat mit seinem kürzlich erschienen Thriller verdammt gute Arbeit abgeliefert und die heimische Zugspitze in ein Nest voller Terroristen verwandelt. Für den Rätsel-Serien-Krimi wird er die Story schreiben, auf den Spuren des Kunstdiebes Benno Spindler. Es geht von München aus quer über die
Am 27.09. kommt das neue und von vielen Fans schon heiß ersehnte Buch von Sebastian Fitzek auf den Markt. Natürlich kommt ein Fitzek Buch nicht einfach so, sondern es gibt wieder eine ausgeklügelte Marketing-Strategie, die dem Leser durch Interaktion schon vor offiziellem Erscheinungstermin einen Blick ins Buch gewährt. Unter Vorsicht Fitzek! hat man die Möglichkeit gemeinsam mit vielen anderen Lesern schon jetzt den Prolog freizuschalten. Einfach auf "Gefällt mir!" klicken und Stück für Stück jeden einzelnen Buchstaben des Prologs freischalten. Das Buch dreht sich übrigens mal wieder um Augen und Alina Gregoriev: Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der
Liebe Leser meines Blogs, vor einiger Zeit hatte ich die Idee zu schreiben. Über was? Da war ich mir erst auch nicht sicher. Deshalb habe ich viele Blogs eröffnet und viele Blogs auf Dauer vernachlässigt. Dann habe ich meine Liebe zu Büchern wiederentdeckt und habe mir gedacht, dass ich ja einfach meine Meinung über das Gelesene an andere Leser weitergeben könnte. So entstand dann dieses Blog, dass es heute genau 1 Jahr gibt. Und ich bin stolz darauf! Denn in dieser Zeit haben es 72 Artikel über 18 Kategorien verteilt, auf 3 Seiten und mit 547 Schlagwörtern auf dieses Blog
Die Uni lässt momentan wirklich weniger Zeit als ich dachte und deshalb kommt der 2. Teil der Buchempfehlungen mit mächtig Verspätung. Eigentlich sollten die hier vorgestellten Bücher erst erscheinen…aber nun sind sie eben schon erschienen Der Qualität tut das überhaupt nichts und so darf ich euch heute noch 2 echte Kracher vorstellen. Diesmal geht es um Mord durch Elektrizität und einen toten Lehrer. Jeffery Deaver – Opferlämmer Beginnen möchte ich direkt mit meinem heißesten Tipp diesen Monat, denn endlich ist er da, der neue Deaver. “Opferlämmer” verkürzt allen Deaver-Fans die Zeit bis zum erscheinen von “Carte Blanche”, dem neuen
Nick Horrigan hat eine belastende Vergangenheit mit der er nur schwer klar kommt. Er hat sich mit seinem Leben allerdings mittlerweile arrangiert, hat bis vor kurzem für eine Hilfsorganisation gearbeitet und lebt in einer kleinen gemütlichen Wohnung. Doch eines Tages holt in die Vergangenheit wieder ein, als der Secret Service in der Nacht sein Haus stürmt und ihn zu einer Bombendrohung in einem Atomkraftwerk bringt. Der Terrorist möchte explizit mit Nick sprechen. Der Secret Service schickt Nick zu ihm und stattet ihn mit einem Handy aus, dass er dem Terroristen für Verhandlungen überreichen soll, doch der angebliche Terrorist stellt sich
Nach dem ersten Teil folgt nun auch der zweite Teil meiner Buchempfehlungen. Alle Bücher erscheinen im Februar und wurden von mir sorgfältig aus dem großen Topf der Neuerscheinung ausgewählt Dabei sind: wahllos mordende Serienkiller, eine Verschwörung, eine Gefangene im eigenen Körper und den Bruder eines Mordopfers der sich an den Mördern seiner Schwester rächen will. Viel Spaß damit! Craig Robertson – Und Rache sollst du nehmen Ich mag Bücher über Serienkiller, denn sie haben etwas mysteriöses, etwas geheimnisvolles und vor allem kann man sich sicher sein, dass der Täter nicht nach der Hälfte des Buches geschnappt wird. Deshalb ist mir